Internationaler Frauentag
Share
Kunst als Ausdruck von Weiblichkeit und Selbstbestimmung
Jedes Jahr am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – einen Tag, der weltweit für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter steht. Seine besondere Bedeutung liegt in der Würdigung der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften von Frauen sowie in der Mahnung, bestehende Ungleichheiten und Diskriminierungen weiter zu bekämpfen. Es ist somit ein Tag, der nicht nur auf Erfolge hinweist, sondern auch auf bestehende Herausforderungen aufmerksam macht. Ursprünglich entstand der Frauentag als Protestbewegung für das Frauenwahlrecht und bessere Arbeitsbedingungen.
Warum der Internationale Frauentag so wichtig ist
Der Internationale Frauentag erinnert uns daran, dass Frauen noch immer mit Ungleichheiten konfrontiert sind: Sei es durch den Gender Pay Gap, ungleiche Chancen in Führungspositionen oder strukturelle Benachteiligungen in der Kunst- und Kulturszene. Trotz großer Fortschritte bleiben viele Barrieren bestehen. Der Frauentag bietet die Gelegenheit, über diese Ungleichheiten zu sprechen, Bewusstsein zu schaffen und Veränderung aktiv voranzutreiben.
Kunst als Sprache der Frauenbewegung
Kunst war schon immer ein kraftvolles Mittel des Ausdrucks für gesellschaftlichen Wandel. Gerade Künstlerinnen nutzen ihre Werke, um Themen wie Identität, Weiblichkeit und Gerechtigkeit sichtbar zu machen. Breeny Collins setzt mit ihrer Kunst genau hier an: Ihre einzigartigen Werke, die durch den Abdruck ihrer Brust und Vulva entstehen, stehen für Selbstbestimmung, Akzeptanz und die tiefe Verbindung zwischen Körper und Natur. Ihre Kunst ist nicht nur eine Technik, sondern ein klares Statement für die Sichtbarkeit weiblicher Körper in der Kunstwelt.
Warum der Internationale Frauentag in der Kunst wichtig ist
Obwohl Frauen in Kunsthochschulen oft in der Mehrheit sind, sind sie auf dem Kunstmarkt und in Museen stark unterrepräsentiert. Ihre Werke erzielen niedrigere Preise und sie erhalten weniger Raum in Sammlungen und Ausstellungen. Der Internationale Frauentag ist ein Anlass, um genau darauf aufmerksam zu machen und ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung in der Kunstwelt zu setzen. Es geht darum, Frauen als Künstlerinnen stärker sichtbar zu machen, ihre Arbeiten angemessen zu würdigen und ihre Geschichten zu erzählen.
Kunst kaufen, Frauen unterstützen
Wenn Sie Kunst von Künstlerinnen erwerben oder anderweitig unterstützen, setzen Sie ein Statement für Gleichberechtigung und Anerkennung weiblicher Perspektiven. Breeny Collins verbindet Kunst nicht nur mit einer starken Botschaft, sondern auch mit einer konkreten Tat: Ein Teil der Erlöse jedes verkauften Kunstwerks wird an die Brustkrebsforschung gespendet. Damit schafft sie eine direkte Verbindung zwischen Kunst, Aktivismus und gesellschaftlichem Engagement.
Feiern Sie den Internationalen Frauentag mit uns indem Sie Kunst mit Bedeutung unterstützen und Frauen in der Kunstwelt eine stärkere Stimme geben, denn Kunst ist nicht nur ein Spiegel der Gesellschaft, sondern auch ein Motor für ihren Wandel.