Equal Pay Day
Share
Warum gerechte Bezahlung auch in der Kunstwelt wichtig
Am Equal Pay Day wird weltweit auf die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Dieser Tag markiert symbolisch den Zeitpunkt, bis zu dem Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen "umsonst" gearbeitet haben. Doch während dieser Unterschied in vielen Branchen thematisiert wird, bleibt ein Bereich oft unbeachtet: die Kunstwelt.
Frauen in der Kunst – Sichtbarkeit und Wertschätzung
Historisch gesehen war die Kunstszene lange von Männern dominiert. Viele talentierte Künstlerinnen blieben unbeachtet, ihre Werke wurden systematisch unterschätzt oder gar ihren männlichen Kollegen zugeschrieben. Auch heute noch zeigt sich eine deutliche Diskrepanz: Frauen sind zwar in Kunsthochschulen oft in der Mehrheit, doch auf dem Kunstmarkt erzielen ihre Werke im Durchschnitt niedrigere Preise als die ihrer männlichen Kollegen.
Die symbolische Kraft von Breeny Collins' Kunst
Als zeitgenössische Künstlerin setzt Breeny Collins ihren eigenen Körper als Medium ein. Ihre Arbeiten, die durch den Abdruck ihrer Brust und Vulva entstehen, sind nicht nur eine Hommage an die Weiblichkeit, sondern auch ein Statement für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung. In einer Welt, in der der weibliche Körper oft objektifiziert oder tabuisiert wird, verwandelt Collins ihn in ein künstlerisches Manifest für Anerkennung und Gleichheit.
Warum Equal Pay auch in der Kunstszene diskutiert werden muss
Die finanzielle Ungleichheit betrifft nicht nur klassische Angestelltenverhältnisse, sondern auch den Kunstmarkt. Frauen erhalten häufig weniger Aufmerksamkeit in Galerien, auf Auktionen und bei Kunstsammlungen. Ihre Werke erzielen niedrigere Preise, und es fehlen oft strukturelle Förderungen, die männlichen Künstlern leichter zur Verfügung stehen.
Doch Kunst ist mehr als ein Markt – sie ist Ausdruck von Identität, Geschichte und Gesellschaft. Wenn weibliche Stimmen und Perspektiven finanziell benachteiligt werden, verlieren wir einen wesentlichen Teil des kulturellen Diskurses.
Unterstütze Kunst mit Haltung
Breeny Collins zeigt mit ihrer Kunst, dass weiblicher Ausdruck wertvoll ist – nicht nur ideell, sondern auch wirtschaftlich. Sie setzt sich für Gerechtigkeit ein, indem sie einen Teil ihrer Erlöse an die Brustkrebsforschung spendet. Ihre Werke stehen für Stärke, Sichtbarkeit und Empowerment.
Indem Sie Kunst von Frauen kaufen, tragen Sie dazu bei, die Lücke zu schließen. Sie investieren nicht nur in ein einzigartiges Kunstwerk, sondern auch in eine gerechtere Zukunft.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Talent und Ausdruck nicht nach Geschlecht bewertet werden – sondern nach ihrer Bedeutung und ihrem künstlerischen Wert.